Straß [1] — Straß, ein leicht schmelzbares, farbloses, durchsichtiges, das Licht stark brechendes Glas; bildet die Grundlage der künstlichen Edelsteine; wird aus 38 bis 41 Procent Kieselerde, 8 bis 9 Proc. Kali, 50 bis 53 Proc. Bleioxyd, 0 bis 1 Proc.… … Pierer's Universal-Lexikon
Straß [2] — Straß, 1) Marktflecken im Bezirk Ravelsbach des österreichischen Untermannhartsbergkreises; Weinbau, Weinhandel; 1130 Ew.; 2) Marktflecken im Bezirk Leibnitz des steyerischen Kreises Gratz, an der Mur; Schloß; 500 Ew.; 3) Dorf im Bezirk Schwaz… … Pierer's Universal-Lexikon
Straß [3] — Straß, 1) Johann Friedrich, geb. 1765 in Grünberg; studirte Theologie u. Philologie; wurde Gouverneur des Cadettencorps in Berlin, 1803 Director des Pädagogiums zu Kloster Bergen u. 1812 Director am Gymnasium zu Nordhausen; er begründete 1820 im… … Pierer's Universal-Lexikon
Straß — Straß, s. Edelsteine. S. 372 … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Straß — Straß, Mainzer Fluß, borsäurehaltiges Bleiglas, nach Strasser in Wien benannt, dient zur Herstellung imitierter Edelsteine … Kleines Konversations-Lexikon
Straß — Straß, aus reinem Quarz bereitete, farblose helle Glasmasse … Herders Conversations-Lexikon
Straß — Strass steht für: Strass (auch Stras), eine Edelsteinimitation aus Bleiglas, nach Georg Friedrich Strass Strass (Name), ein deutscher Familienname Strass ist der Name folgender Personen: Georg Friedrich Strass (auch Stras) (1701–1773),… … Deutsch Wikipedia
Straß — 1. Herkunftsnamen zu dem Ortsnamen Straß (Nordrhein Westfalen, Baden Württemberg, Bayern, Österreich). 2. Strasse, Straße … Wörterbuch der deutschen familiennamen
Straß im Straßertale — Straß im Straßertale … Deutsch Wikipedia
Straß in Steiermark — Straß in Steiermark … Deutsch Wikipedia